Hier hat der letzte richtige Vorbesitzer wohl eine Elektrofachkraft als Bastler gehabt:
Dann diverse Metzgerschweißungen am hinteren Kofferraumbereich:
Hier die Aufkleber des Sondermodells:
Der Motor sieht auch gut aus, muss nur sauber gemacht werden:
Eine Besonderheit des Wagens, der Wagen hat keine durchgehende Tachowelle, sondern dieser Apparat der Firma Kienzle befindet sich dazwischen. Die Anschlüsse sind verplombt. Hat wohl mit der Eichung des Tachos zu tun (war ja von 1985 - 87 Mietwagen)
Ich werde kleine Lackstellen an der Karosserie ausbessern müssen, die Türen brauchen Bearbeitung, am Unterboden muss ein wenig entrostet werden. Die hinteren Radläufe brauchen im vorderen Bereich neue Bleche, das Kofferraumblech wird neu und vernünftig geschweißt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Innenausstattung (auch Hängematten, Campingstühle genannt) und den richtigen Scheinwerfern (verbaut sind welche vom MK2). Er soll ja möglichst Original sein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen